Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Pfarrnachmittag

  • Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld

Spielenachmittag

Pfarrnachmittag

  • Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld

Information über Haus-Notruf durch die Malteser

Pfarrnachmittag

  • Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld

Vortrag u. Vorstellung von Radio Horeb durch Hr. Eugen Burth

6. Großkarolinenfelder Nikolauslauf

  • Ortskern und Rund um Großkarolinenfeld

Kinderlauf ca. 1 km durch den Ortskern für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (Jahrgang 2010 - 2016)----- Hauptlauf 10 km 3 Runden mit je 3,3 km Streckenlänge - Ausstieg nach jeder Runde möglich für Läufer und Nordic Walker

Adventsbazar

  • Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld

Sportartikelflohmarkt Wintersportverein

  • Max-Joseph-Halle
Warenannahme von 9 - 12 Uhr Verkauf                   13 - 14.30 Uhr anschließend Abholung bis 16 Uhr

4. Streetballtournier

  • Volksfestplatz Großkarolinenfeld

Das Tournier findet nur bei trockenem Wetter statt!

Einweihung neues Rathaus und Dorffest

  • Umfeld neues Rathaus
Die Einweihung des neuen Rathauses wird im Rahmen einer Feierlichkeit mit einer ökumenischen Andacht erfolgen. Das Dorffest findet erstmals im Anschluss im Umfeld des neuen Rathauses statt. Es finden…

20 Jahre KaroArt - Festabend

  • Max-Joseph-Halle
Buffet mit Sektempfang, Bilderausstellung - Versteigerung zu Gunsten der Renovierung der evang. Kirche

Englische Sprachkurse für Erwachsene

  • Treffpunkt altes Rathaus
Englische Sprachkurse für Erwachsene werden für alle Sprachstufen von einer amerikanischen Pädagogin laufend angeboten Neue Kurse ab März 2022 dienstags  -  9.30-11 Uhr für Wiedereinsteiger ab 8. Mä…

Seniorennachmittag

  • Sportheim / Max-Josef-Stuben
Jahresrückblick über die wichtigsten Ereignisse in der Gemeinde mit Bgm. Fessler

Weidenflechtkurs

  • C. Krabichler, Thalacker
Anmeldung erforderlich!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.