Sprungziele

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Zeit zwischen den großen Ferien und dem Jahreswechsel ist häufig geprägt durch eine Fülle von Veranstaltungen. 

In diesem Jahr sind es auch zusätzlich die Vorbereitungen für die Kommunalwahl, die insbesondere die politisch engagierten Kräfte zusätzlich fordern. Dabei ist es heute gar nicht mehr so leicht, Ehrenamtliche zu finden, die hier ihre Zeit und ihr Know-how zur Verfügung stellen.

Gemeinde funktioniert nicht nach Parteiideologien, das ist gerade das Schöne dabei. Wir überlegen uns ganz praktisch, was in der jeweiligen Situation die beste Lösung ist. Es kommt auf die Verhältnisse vor Ort an, die in jeder Gemeinde unterschiedlich sind und natürlich juristische und fachliche Vorgaben, die mal mehr und mal weniger eine Rolle spielen. 

Gemeinde ist vielmehr vergleichbar mit einer großen Familie aus sehr unterschiedlichen Familienmitgliedern, deren unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen sind, unabhängig davon, wie laut sie artikuliert werden. Zielführend ist außerdem ein guter Kontakt zu auch anderen Familien, so wie es auch von unseren Vereinen untereinander gelebt wird.

In diesem Sinne ist es mir ein besonderes Anliegen, mich bei allen Gemeinderäten herzlich zu bedanken, die das ganze Jahr über sich diesem Prozess verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zur Verfügung stellen. Großkarolinenfeld ist eine besondere Gemeinde und es ist schön, dass - auch vereinsübergreifend - so viel Gemeinsamkeit gepflegt wird und man offen füreinander ist – ebenfalls offen für Neuankömmlinge in dieser Gemeinschaft. Herzlichen Dank auch allen Verantwortlichen und Mitarbeitern in den Vereinen. 

In diesem Sinne einen guten Rutsch und viel Glück für`s neue Jahr 2026! 

Es wäre schön, wenn wir uns gleich zu Beginn beim gemeindlichen Neujahrsempfang sehen.

Ihr 

Bernd Fessler,
1. Bürgermeister