Sprungziele

Ferienprogramm / Mitmachzirkus

    Mitmachzirkus

    Im Rahmen des Ferienprogramms bieten wir den Kindern die Möglichkeit verborgene Talente aufzuspüren und das Erlernte in einer echten Zirkusmanege zu präsentieren.

    In der Zeit vom 28.08.-01.09.2023 können Kinder ab 6 Jahren täglich von 09.00 bis ca 14.00 Uhr (incl. Mittagspause) nach ihren Fähigkeiten Zirkusartistik lernen.

    Die Woche kostet pro Kind 85 €. Essen an den Lerntagen, die bis ca. 14 Uhr täglich dauern, könnt ihr entweder mitbringen oder bei den Zirkusleuten etwas kaufen (dann bitte Geld mitnehmen).

    Am Freitag, den 01.09.23 voraussichtlich um 16.00 Uhr präsentieren die Kinder in einer echten Manege ihre Darbietungen und Kunststücke Familie und Freunden.

    Der Eintritt für die Vorstellung am Freitag kostet für Kinder 5,- €, für Erwachsene 10,-€.

    Das Zirkuszelt steht dann auf der Wiese an der Bahnhofstrasse (gegenüber der Nachbarschaftshilfe und ehemaliger VR-Bank).

    Die Anmeldung erfolgt persönlich im Rathaus/Empfang bei Frau Kellermayer und Frau Kelbassa in der Zeit vom 15.-26.5.2023 zu den Öffnungszeiten. Die Teilnehmergebühr muss bei der Anmeldung bar bezahlt werden.

    Die Kinder können nur teilnehmen, wenn sie mit beigefügtem Formular angemeldet werden.  Alle Teilnehmer sind unfallversichert.

    Um das Zirkusprojekt veranstalten zu können benötigen wir mindestens 80 Anmeldungen.

    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und viele kleine Künstler.

    Wir freuen uns auf Euch !!!

    Euer Ferienprogrammteam
    Sabine Kellermayer und Brigitte Kelbassa

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.