Sprungziele

Landtags- und Bezirkswahl 2023

    Landtags- und Bezirkswahl 2023

    Am Sonntag, den 08.10.2023 findet die Wahl zum Bayerischen Landtag und die Wahl des Bezirkstags für den Bezirk Oberbayern statt. Die Gemeinde Großkarolinenfeld ist dabei in insgesamt 11 Stimmbezirke (4 Urnenstimmbezirke, 7 Briefwahlstimmbezirke) aufgeteilt. Jeder Wahlberechtigte (Deutscher, mind. 18 Jahre, seit mind. 3 Monaten in Bayern bzw. im Bezirk Oberbayern) sollte bis spätestens 08.09.2023 eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aus der die Wahlzeit (8:00 – 18:00 Uhr), der zugeteilte Stimmbezirk und das aufzusuchende Wahllokal hervorgehen. Bürger, welche wahlberechtigt sind und keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, wenden sich bitte umgehend an die Gemeindeverwaltung.

    Selbstverständlich kann auch per Briefwahl abgestimmt werden, dazu nutzen Sie vorzugsweise den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Briefwahlunterlagen können allerdings auch über das Bürgerserviceportal, welches über die Gemeindehomepage www.grosskarolinenfeld.de  aufgerufen werden kann, beantragt werden.

    Die Beantragung der Unterlagen muss bis spätestens Freitag, den 6.10.2023 um 15 Uhr erfolgen.

    Für den ordnungsgemäßen Ablauf und für die korrekte Auswertung der Wahlen, sind den Stimmbezirken Wahlhelfer zugeteilt. Das Amt des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt, welches nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden kann. Für die Ausübung dieses Ehrenamtes wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 50,-- € ausbezahlt.

    Wer wahlberechtigt ist und Interesse hat, dieses interessante Ehrenamt auszuüben, meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer 08031/5908-12 oder unter E-Mail christian.baumann@grosskarolinenfeld.de .

    __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern

    REGIERUNG VON OBERBAYERN

    Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern vom 14. September 2023

    Landtags- und Bezirkswahl am Sonntag, 8. Oktober 2023;

    Berichtigung bei Stimmzettel C und D

    Es wird darauf hingewiesen, dass bei den Stimmzetteln C und D für die Bezirkswahl 2023 in der Unterüberschrift nach Art. 4 Abs. 1 Nr. 5 Bezirkswahlgesetz anstelle der Bezeichnungen „Stimmkreisabgeordneter“ und „Wahlkreisabgeordneter“ die Bezeichnungen „Bezirksrat im Stimmkreis“ und „Bezirksrat im Wahlkreis“ treten.
    Die Berichtigung hat keine Auswirkung auf die Wirksamkeit der Stimmabgabe.

    München, 14. September 2023

    Regierung von Oberbayern
    Dr. Konrad Schober Regierungspräsident
    Wahlkreisleiter für den Wahlkreis Oberbayern Oberbayerisches Amtsblatt
    Herausgeber und Verlag: Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.